Was ist Honig? Wie entsteht Honig? Honigbiene, Merkstein, Aachen, Bienenzuchtverein Merkstein

Die Basis des Honigs: der Nektar

Wenn im Frühjahr die Pflanzen erblühen, beginnen die Bienen mit ihrem Sammelflug.

 

In den Blüten finden die Bienen den süßen Nektar, den sie als Nahrung benötigen. Sie tragen den gesammelten Nektar heim und speichern ihn in den Waben.

Honig, Honig aus Merkstein, Bienenzuchtverein Merkstein macht Honig, Biene, Honigwabe, Bienenverein Merkstein
verdeckelte Honigwabe

Vom Nektar zum Honig

Ehe aus dem Nektar Honig geworden ist, hat er einige Stationen durchlaufen.

 

Am Flugloch übergeben die Sammelbienen den Inhalt ihrer Honigblase den Stockbienen.

Sowohl die Flugbienen als auch die Stockbienen setzen dem Nektar körpereigene Sekrete zu, die den Zweck haben, den Nektar bzw. Honig haltbar zu machen. Die zugesetzten Enzyme wirken antivirös und antibakteriell.

 

Die Stockbienen entnehmen den Nektar mehrfach wieder den Zellen und tragen ihn um.

Dabei wird der Pflanzensaft zunehmend eingedickt indem Feuchtigkeit entzogen wird. Dies wird unterstützt durch die Ventilation, welche die Bienen durch Flügelschlagen erzeugen. Feuchte Luft wird so nach außen transportiert.

 

Im reifen Zustand sollte der Honig unter 18 % Wasser enthalten. In dieser Form bleibt der Honig lange haltbar.

Honig, goldfarbener Honig tropft vom Löffel, honigfarben, was ist honig?, Bienenzuchtverein, Bienen, Merkstein, Heinsberg-Merkstein, Imker, Verein, Honig
goldfarbener Honig (Foto von stevepb/ pixabay)

Alle Termine in 2025

Versammlung



06.01.2025

 

10.03.2025 (Jahreshauptversammlung)

 

05.05.2025

 

07.07.2025

 

01.09.2025

 

03.11.2025

 

Beginn immer 19.30 Uhr

 

im Bürgerhof Merkstein,

Hauptstr. 85, Herzogenrath-Merkstein.

Stand der Terminübersicht: 11.12.2024

 

Bitte regelmäßig nachschauen, ob sich Veränderungen bei den Terminen ergeben haben!

Stammtisch



03.02.2025

 

07.04.2025

 

02.06.2025

 

04.08.2025

 

06.10.2025

 

01.12.2025 

 

Beginn immer 19.30 Uhr

 

 

 

 

sonstige Termine